In den Herbstferien bot der Frankenthaler Schwimmverein erstmals in Kooperation mit dem Albert-Einstein-Gymnasium Frankenthal (AEG) Schwimmtermine für Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen an. An zwei Einzelterminen erhielten die Kinder die Möglichkeit, ihre Schwimmfähigkeiten zu verbessern und mehr Sicherheit im Wasser zu gewinnen. Die Aktion stieß auf große Resonanz und wurde von Trainerin Tik Kriengsakpichit geleitet, der die Kinder individuell betreute und ihnen mit Geduld und Fachwissen Freude am Schwimmen vermittelte.
Da im sechsten Schuljahr an den Gymnasien traditionell Schwimmunterricht auf dem Lehrplan steht, möchte der FSV mit seinem neuen Konzept bereits früher ansetzen. Ziel ist es, die zunehmende Unsicherheit vieler Kinder im Wasser zu verringern und nachhaltige Schwimmkompetenz aufzubauen. Deshalb unterstützt der Verein künftig aktiv den Schwimmunterricht an verschiedenen Grundschulen – unter anderem an der Grundschule Studernheim und der Grundschule Eppstein-Flomersheim – durch qualifizierte Trainer und Rettungsschwimmer.
Ab Januar 2026 sollen außerdem spezielle Schwimmkurse angeboten werden, die sich gezielt an Schulklassen richten. Der FSV verfolgt damit das Ziel, die Schwimmausbildung in Frankenthal weiter zu stärken und noch mehr Kindern einen sicheren, freudvollen Zugang zum Schwimmsport zu ermöglichen.













