FSV-Sportler beim Bürgerempfang 2025 für starke Saisonleistungen geehrt

Beim diesjährigen Bürgerempfang der Stadt Frankenthal am 10. Oktober 2025 im CongressForum stand das Motto „GemeinschaFT (er)leben“ im Mittelpunkt. Neben musikalischen Beiträgen, Tanzauftritten und der Verleihung verschiedener Ehrenpreise bildeten die Sportler- und Ehrenamtsehrungen den feierlichen Höhepunkt des Abends. Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer würdigte dabei auch drei Aktive des Frankenthaler Schwimmvereins von 1897 e.V. für ihre herausragenden sportlichen Leistungen in der Saison 2024/25.

Geehrt wurden Karin MaderAndrea Krakau und Alexej Cherepnev für ihre Erfolge bei den Deutschen Meisterschaften der Masters:

  • Karin Mader (AK 50) erreichte bei den Deutschen Meisterschaften der Masters vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 in Stuttgart den vierten Platz über 50 Meter Brust und erhielt hierfür die Auszeichnung in Bronze der Stadt Frankenthal.
  • Andrea Krakau (AK 55) belegte bei den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften der Masters vom 29. November bis 1. Dezember 2024 in Freiburg den fünften Platz über 200 Meter Freistil und wurde ebenfalls mit der Auszeichnung in Bronze geehrt.
  • Alexej Cherepnev (AK 40) sicherte sich bei den Deutschen Meisterschaften der Masters vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 in Stuttgart den dritten Platz über 50 Meter Freistil und wurde mit der Auszeichnung in Silber der Stadt Frankenthal geehrt.

Diese Ehrungen sind der verdiente Lohn für ein sportlich herausragendes Jahr des Frankenthaler Schwimmvereins. In der Saison 2024/25 sammelten die FSV-Schwimmer auf 28 Wettkämpfen zahlreiche Medaillen, stellten neue Vereinsrekorde auf und qualifizierten sich für Landes- und Bundesmeisterschaften. Besonders erfreulich ist, dass der Verein nicht nur im Nachwuchsbereich, sondern auch im Masters-Sport zu den leistungsstärksten Vereinen der Region zählt.

Mit großem Stolz gratuliert der Frankenthaler Schwimmverein seinen geehrten Sportlerinnen und Sportlern und bedankt sich bei der Stadt Frankenthal für die Anerkennung dieser Leistungen im Rahmen des Bürgerempfangs.