Am 23. und 24. November 2024 standen für den Frankenthaler Schwimmverein die südwestdeutschen Kurzbahnmeisterschaften in Kaiserslautern auf dem Programm – ausgerichtet von den Aquakids Kaiserslautern. Mit einem absoluten Vereinsrekord an Meldungen und Qualifikationen schickte der FSV elf Athleten ins Wasser, die über 58 Einzelstarts und zwei Staffeln antraten. Die Bilanz war überragend: 18 Gold-, 10 Silber- und 16 Bronzemedaillen sicherten sich unsere Schwimmer, angeführt von Jay Kriengsakpichit, der einmal mehr seine Ausnahmestellung unter Beweis stellte. Auch die 4×50-Meter-Freistilstaffel mit Jos Köhler, Aaron Frank, Maxim Avdonin und Luka Dzijan glänzte mit einem erneuten Vereinsrekord von 1:44,27 Minuten und erreichte Platz drei.
Besonders eindrucksvoll war die Dominanz im Jahrgang 2008 über die 50 Meter Freistil, wo das komplette Podest an den FSV ging: Gold für Jos Köhler, Silber für Maxim Avdonin und Bronze für Luka Dzijan. Auch Mattis Harnau setzte ein Ausrufezeichen und sicherte sich bei seiner ersten Teilnahme an den Meisterschaften Gold über 200 Meter Rücken in 3:04,89 Minuten. Das FSV-Toptalent Jay Kriengsakpichit gewann neun Titel und zwei Silbermedaillen und dominierte damit seine Konkurrenz über sämtliche Strecken und Lagen.
Ein Highlight war zudem das Debüt von Oleksandr Kudliak, der als gehörloser Schwimmer erstmals für den FSV startete. Mit zwei Goldmedaillen über 200 und 400 Meter Freistil im Jahrgang 2007 bewies er eindrucksvoll, dass sich Talent und Kampfgeist auch über besondere Herausforderungen hinweg durchsetzen. Damit setzten die FSV-Schwimmer ein starkes Ausrufezeichen und machten die Kurzbahnmeisterschaften zu einem unvergesslichen Saisonhöhepunkt.













